Bald ist Valentinstag. Für diesen Anlass haben wir heute bei Stempeleinmaleins eine Valentins-Matchbox. Ganz einfach und schnell gemacht – mit einem besonderen Effekt.
Wenn die Schachtel herausgeschoben wird, springen die Herzen und Wünsche hoch.
Verwendete Stempelsets: ‚Glücksregen‘, ‚Zauberhafte Grüße‘ und ‚Ovale Grüße‘
Vor einiger Zeit wurde eine Schüttelkarte als Thema für das LiveBasteln gewünscht. Diesem Wunsch bin ich gestern nachgekommen. Herausgekramt habe ich eines meiner ersten Stempelsets ‚Painted Poppies‘. Der Text ist aus dem Set ‚Zauberhafte Grüße‘. Ich habe hier auch mit den neuen Brushpinseln gearbeitet.
Als Material wird Folgendes benötigt:
Farbkarton 10,5 x 29,8 cm (Karte)
Farbkarton 10,2 x 14,5 cm (Mattierung)
Farbkarton 9,9 x 14,2 cm (Kartenfarbe)
Pailetten und/oder Glitzer
Folie (z. B. klare Prospekthülle)
3D Pads/Streifen
Framelets für das Guckloch (oder eine Handstanze)
Den genauen Zusammenbau der Karte kannst Du Dir bei IGTV ansehen.
Von Tanja (www.ichwillstempeln.de) bekam das Team ein Materialpaket zugeschickt und sie rief damit ein Team-Challange aus. Eine der beiliegenden Verpackungen sollte dekoriert werden. Ohje, hab ich mich schwergetan und so keine Idee gehabt. Zig mal habe ich das Material in den Händen gehalten und genauso oft wieder weggelegt. Gestern Abend kam mir dann endlich die Idee und ich habe eine Babygeschenkverpackung gestaltet.
Zuerst habe ich die Schachtel mit den Blending-Pinsel in Babyblau und Pazifikblau eingefärbt. Es sollte eigentlich das Känguru aus dem Set ‚Kangaroo & Company‘ auf die Schachtel, aber das Set ist bei mir grad in der Nachlieferung. Aber das halb geschlüpfte Küken aus ‚Hu(h)ndert gute Wünsche‘ – ganz neu und nur für kurze Zeit erhältlich – passt doch auch super, oder? Der Spruchstempel ist aus dem Set ‚Ovale Grüße‘ mit passender Handstanze.
Auf Instagram bei meerstempeln habe ich eine tolle Schaukelkarte mit den zuckersüßen Schnecken aus dem Set ‚Schneckenpost‘ entdeckt. Ich war sofort schockverliebt und musste auch unbedingt so eine Kartenform haben.
In dieser Woche lief das LiveBasteln leider etwas anders. Da mich zwei Tage heftige Kopfschmerzen plagten, war ich am Freitagabend nicht fähig, wie gewohnt auf Instagram live zu basteln. Das habe ich dann am Samstag nachgeholt – daher kommt der Blogbeitrag auch etwas verspätet.
Ich habe zwei Flaschenanhänger gemacht. Einer bekam ein kleines Fach, in dem noch leckere Schokolade rein passt. Der andere entsprach ganz nach dem Wunsch, etwas für Männer zu basteln. Aber hier kann man sicher auch variieren und statt einem schwarzen Anzug auch einen mit tollem Designpapier basteln.
Du benötigst folgendes Material
Männeranhänger:
Farbkarton 8 x 17,5 cm
Farbkarton 7 x 11 cm (Jacket)
Farbkarton 6 x 9 cm (weiß/Hemd)
Der lange Farbkarton wird an der langen Seite bei 5,5 cm gefalzt und bekommt in dem oberen kurzen Teil mittig mit der Handstanze (ich habe 1 1/2″) ein Loch gestanzt. Den Farbkarton für das Jacket lege bei 3,5 cm (also mittig) in die Schneidemaschine und schneide einen 6 cm langen Einschnitt. Knicke diese Einschnitte schräg um, damit das Reverse entsteht. Das Hemd wird oben noch zurechtgeschnitten und alles zusammengeklebt.
Für den Anhänger mit Schokifach benötigst du
Farbkarton 10,5 x 25 cm – an der langen Seite bei 5,5/6,5/18 cm gefalzt; an der kurzen Seite links und rechts je bei 1 und 2 cm
Designpapier 6 x 5 cm / 6 x 11 cm / 6 x 6,5 cm
Schneide Klebelaschen ein und klebe die Schachtel auf den Halter. Dekoriere ihn nun mit Designpapier und Stempelmotiven.
Wie immer ist das LiveBasten auf IGTV gespeichert und kann hier angeschaut werden.
Wir sind schon beim letzten Samstag im ersten Monat 2021 angekommen. Auch in diesem Jahr heißt es bei Stempeleinmaleins dann Zeit für einen Kartensketch. Schau mal auf den Blog vorbei und lass Dich inspirieren.
Verwendet habe ich hier das Sale-A-Bration Stempelset ‚Tintentraum‘.
Im neuen Frühjahrskatalog gibt es jetzt Blending-Pinsel. Ein 3er Set. Ich habe heute mit den Pinseln gewerkelt und herausgekommen ist eine Karte im zarten Minzmakrone kombiniert mit Savanne.
Zur Dekoration habe ich das neue Stempelset ‚Blumen voller Freude‘ verwendet – ein sehr schönes Set, das eigentlich auf keinem Basteltisch fehlen sollte. Hierzu gibt es auch passende Stanzteile für die Bigshot. Für Fragen zu den Produkten oder wenn Du sie gerne bestellen möchtest, stehe ich gerne zur Verfügung.
Auf Instagram habe ich dazu ein IGTV gemacht. Das kannst Du Dir hier ansehen.
Beim gestrigen LiveBasteln habe ich im Rahmen meines Mottomonats ‚Geburtstag‘ eine Männerkarte gemacht. Herausgekommen ist eine 4-Fenster-Karte mit dem Designpapier ‚Welt der Abteneuer‘ und Stempelset ‚Wunderbare Welt‘
Für die Karte wird folgendes Material benötigt:
Farbkarton 29,7 x 10,5 cm an der langen Seite gefalzt 7,4/14,8/22,2 cm
Designpapier 4x 10 x 6,9 cm
Farbkarton 26,2 x 6,5 cm an der langen Seite gefalzt bei 2/5,7/13,1/20,5/24,2 cm
Farbkarton (für Stempelmotiv) 2x 6 x 6 cm / 2x 6 x 3,2 cm
Farbkarton 10 x 6,9 cm (Außendekoration)
Farbkarton oder Designpapier 9,5 x 6,4 cm (Außendekoration)
Dekoband
Wie die Karte zusammengebaut wird, kannst Du Dir bei IGTV anschauen. Klick hier!
Im neuen Minikatalog gibt es ein tolles Stempelset inklusiv passender Stanzformen. ‚Blumen voller Freude‘. Ein ganz tolles Set, das sehr individuell verwendbar ist. Ich wusste sofort – das muss ich haben.
Conni von Stempellicht hat mich zu dieser herrlich farbenfrohen Karte inspiriert.
Bei Stempeleinmaleins erklären wir Dir heute, wie schnell eine Doppel-Z-Karte entstehen kann. Durch die Falztechnik erhält die Karte das Z. Und sie ist so wandelbar und passt auch perfekt in einen Umschlag.
Verwendet habe ich das Sale-A-Bration Stempelset ‚Tintentraum‘ – eines meiner absoluten Favoriten derzeit. Der Stempel innen ist aus dem Set ‚Zauberhafte Grüße‘. Kombiniert habe ich Flüsterweiß mit Zimtbraun und Magentarot – letzteres finde ich eine so tolle Kombi. Ein bisschen Savanne hat isch auch verirrt.