Ein frohes Neues Jahr wünsche ich. Möge 2021 ein tolles, gesundes und kreatives Jahr werden – und wieder in vielen Dingen in die Normalität zurückfinden. Ich habe auch sofort das erste LiveBasteln auf Instagram in 2021 gemacht. Da es schon länger keine Karte mehr gab, fängt das Jahr mit einer solchen an.
Benötigt wird Folgendes:
Farbkarton 29,7×10,5 cm (Karte)
Farbkarton 7×21 cm (Mechanismus in Kartenfarbe)
Farbkarton 7×24 cm (Mechanismus Farbe passend zum Designpapier)
Farbkarton 3x 10×14,3 cm (Kartendeko Farbe passend zum Designpapier)
Designpapier 3x 9,7×14 cm
Farbkarton 1,5×22,5 cm (Banderole)
Die Karte an der langen Seite mittig falzen. Den Mechanismus in Farbe Designpapier an der langen Seite bei 6/18 cm falzen, umdrehen und bei 12 cm falzen. Den anderen Mechanismusstreifen an der kurzen Seite bei 3,5 cm falzen, umdrehen und an der langen Seite auf beiden Seiten bei 7 und 14 cm markieren und dann ein Kreuz falzen.
Den anderen Mechanismusstreifen dekorieren – entweder nur mit Stempelmotiven oder gemischt mit Designpapier und Stempel. Den Mechanismus mit dem Kreuz in die Karte mittig einkleben, den dekorierten Streifen oben drauf. Hierbei darauf achten, dass einmal am äußeren Bereich unten links und einmal oben rechts geklebt wird.
Banderole anpassen.
Wie genau die Karte geht, kannst du hier im IGTV ansehen. Die Stempel sind aus dem neuen Set ‚Ovale Grüße‘ und aus dem tollen Sale-A-Bration-Set ‚Tintentraum‘
Es ist der letzte Samstag im Monat, ja sogar der letzte Samstag in diesem verrückten Jahr. Wie immer gibt es an diesem Tag ein Kartensketch zur Inspiraton bei Stempeleinmaleins. Lass Dich vom Team inspirieren und schau auf dem Blog vorbei.
Meine Interpretation schaut so aus:
Der Stempel ist aus dem traumhaften Sale-A-Bration Stempelset ‚Tintentraum‘ – Diesen kannst Du ganz umsonst bekommen. Gerne stehe ich für Infos hierzu zur Verfügung.
Als ich im neuen Minikatalog geblättert habe, ist mir sofort ein Stempelset aufgefallen, das ich unbedingt hagben muss. ‚Schneckenpost‘ heißt es und ist einfach super süß.
Heute habe ich die Schnecken mit Magentarot vereint und ein paar Schneckenpost-Karten gemacht.
Bei der mittleren Karte ist der Hintergrund mit dem Innenteil der Sprechblase entstanden. Die Idee habe ich bei Stempellicht auf Instagram entdeckt. So kann man dieses vermeintlich unnütze Stempelteil noch super verwenden.
Du bist nun auch in diese Schnecken verliebt und möchtest noch mehr sehen, was es im neuen Minikatalog gibt? Dann melde Dich – ich schicke Dir gerne einen Katalog zu. Und nicht vergessen: Sale-A-Bration startet auch am 05.01.2021. Auch hier sind soooo schöne Stempel und Designpapiere zu bekommen – sogar kostenlos!
Bei Stempeleinmaleins zeigen wir heute eine schnelle Anleitung für Glückskekse aus Papier. Ein ganz schnelles Mitbringsel für Silvester. Eine tolle Idee für gute Wünsche 2021 – es kann ja nur besser werden.
Schau mal auf dem Blog vorbei uns lass dich vom Team inspirieren.
Die Stempel sind aus dem ganz neuen Set ‚Ovale Grüße‘ – erhältlich ab 05.01.2021
Gestern Abend gab es wieder LiveBasteln auf Instagram. Es wurde das Thema Neujahr gewünscht. Ich habe ein Knallbonbon vorbereitet. Das Besondere bei dem Knallbonbon ist, dass man eine Seite vom Verschlus abziehen kann. So ist das Befüllen und Herausnehmen total einfach.
Benötigt wird folgendes Material:
Farbkarton 14,8×12 cm
Designpapier 15,2×15,2 cm
Deko, Dekoband
Kreisstanze oder Punchbord
Sternenregen
Schneide das Designpapier bei 7,6 cm durch (Mitte) und falze es an der kurzen Seite bei 4 cm. An der langen Seite wird es bei 3,5/7/10,5/14 cm gefalzt. Mit dem Kreisstanzer (nur minimal verwenden) oder Punschbord muss beim gefalteten Papier Einstanzungen gemacht werden. Wie genau, kannst Du im IGTV ansehen.
Der Farbkarton wird an der lange Seite bei 3,4/6,8/10,2/13,6 cm gefalzt.
Dekoriere nun Dein Knallbonbon.
Verwendet habe ich hier Stempel aus dem brandneuen Set ‚Ovale Grüße‘ – ab 05.01.2021 im neuen Minikatalog erhältlich. Die Jahreszahlen sind aus dem Set ‚Aus der Kreativwerkstatt‘.
Die Anleitung genau kannst Du auf IGTV ansehen. –> KLICK!
Weihnachtskarten kann man nicht genug haben, also habe ich mich noch mal hingesetzt und einige Karten gemacht – teilweise in ganz untypischen Farbkombinationen.
Du brauchst auch noch Weihnachtskarten, bist aber nicht so der Bastler. Kein Problem, schau in meinem Etsy-Shop vorbei oder schreibe mir eine Mail mit deinen Vorstellungen.
Die Plotter WG auf Facebook hat einen so genialen Advenskalender-Berg, den musste ich unbedingt für meine Herzallerliebstebestefreundin plotten. Ich bin total verliebt.Die Plotter WG auf Facebook hat einen so genialen Advenskalender-Berg, den musste ich unbedingt für meine Herzallerliebstebestefreundin plotten. Ich bin total verliebt.
Verwendete Stempel aus folgenden Sets: Geschwungene Weihnachten, Aus der Kreativwerkstatt, Alles im Block