Weiter geht es mit YouTube – ich habe ein neues Anleitungsvideo für die Badebombentasche, die ich gestern beim LiveBasteln gemacht habe, online gestellt. Dieses Mal habe ich das STempelset ‚Tintentraum‘ verwendet.

Weiter geht es mit YouTube – ich habe ein neues Anleitungsvideo für die Badebombentasche, die ich gestern beim LiveBasteln gemacht habe, online gestellt. Dieses Mal habe ich das STempelset ‚Tintentraum‘ verwendet.
Bei Stempeleinmaleins helfen wir heute dem Niklaus, eine schnelle Verpackung für seine süße Variante zu machen. Sieht doch gleich viel hübscher aus. Schau mal auf dem Blog vorbei und lasse Dich vom Team inspirieren.
Sind sie nicht süß – diese Wichtel. Ich bin absolut verliebt ihn diese lustigen Gesellen.
Die Dreieckbox lässt sich unten öffnen und bietet Platz für kleine Überraschungen.
Bist Du nun auch schockverliebt? Im Etsy-Shop kannst Du die Box bestellen.
Passend zur gestrigen Anleitung für die Easel-Box im Advent habe ich für den Plotter ein Freebie erstellt.
Die Datei findest Du hier – KLICK! –
Es ist auch die SVG-Datei vorhanden, so dass jeder handelsübliche Plotter die Datei schneiden können sollte. Bitte lies meine Nutzungsbedingungen.
Beim LiveBasteln gestern Abend auf Instagram habe ich diese Känguru-Box gemacht. Ich weiß nicht, wie diese Box genau heißt, ich habe sie so genannt, weil mich die abstehenden Seitenteile irgendwie an einen Känguru-Beutel erinnern. Die Box ist schnell gemacht und bietet wirklich viel Platz.
Du benötigst folgende Materialien:
Falze den Farbkarton an der langen Seite bei 7/14/21/28 cm; die kurze Seite bei 6 cm. Schneide diesen kleinen Bereich bis zur Querfalz als Klebelaschen/Boden ein. Falze bei dem ersten und dritten Teil ein X ein und im oberen Bereich des X noch eine Falz von oben nach unten. Klebe die Box zusammen, achte darauf, dass der untere Teil des X nach außen, den oberen Teil nach innen.
Wie genau es geht, kannst Du hier im IGTV ansehen.
Und weiter geht es mit der Geburtstagsparty bei Stempeleinmaleins. Als nächstes haben wir diese tolle Box für Dich. Flip Top Box – ganz schnell gemacht und bietet viel Platz für eine nette Kleinigkeit zum Geburtstag oder anderen Anlässen.
Schau mal auf dem Blog vorbei – es gibt auch eine Schneidedatei für den Plotter.
Ich habe ein neues Plotterfreebie für Dich – die Triangelbox, die ich am Freitag bei LiveBasteln auf Instagram gezeigt habe.
Die Datei – inklusive SVG – findest Du hier. KLICK
Bitte lies auch meine Nutzungsbedingungen.
Damit ich Dein Werk sehe, würde ich mich freuen, wenn Du einen Kommentar hinterlässt oder mich mit @kreativeskonfetti auf Instagram verlinkst, wenn Du die Triangelbox gebastelt hast.
Die vorletzte Verpackung ist eine ganz schnelle. Um mal schnell jemandem Danke zu sagen eignet sie sich hervorragend. Es passt eine kleine quadratische Leckerei hinein.
Du benötigst:
Zuerst wird eine kleine Box für die Schokolade gemacht. Falze dazu an der langen Seite bei 1/5,5/6,5/11 cm, an der kurzen Seite bei 1 cm. Schneide Klebelaschen dort ein. Klebe die Box zusammen.
Das Designpapier wird an der langen Seite bei 7,5 und 8,5 cm gefalzt. Die Enden werden mit der Etikettenstanze ausgestanzt. Alternativ kannst du hier auch einen Eckenabrunder sowie eine Lochzange verwenden.
Klebe nun die Schokoladenbox in die Falz und verschließe die Laschen mit dem Dekoband. Verziere alles hübsch mit Dekoration.
Ich habe folgende Materialen verwendet: Farbkarton Waldmoos, Designpapier ‚Grüner Garten‘; der Stempel ist aus dem Set ‚Genussvolle Grüße‘, die Stempelfarbe Minzmakrone.
Heute habe ich eine PopUpWürfelbox
Du benötigst Folgendes:
Falze den Farbkarton an der langen Seite bei 3,5/10,5/17,5/24,5 cm; an der kurzen Seite bei 7/14 cm.
Lege nun die lange Seite bei 5,5 cm an und schneide den Bereich der ersten Falz und den der letzten Falz durch. Drehe das Papier und lege noch einmal die lange Seite bei 5,5 cm an, schneide ebenfalls die erste und letzte Falz. Nun muss die kurze Seite angelegt werden bei 7 cm. Schneide nun die zweite Falz durch, da, wo Du von oben heruntergeschnitten hast. Ebenso auf der 14 cm Falz.
Bei den 2 cm breiten Streifen wird nun Klebe aufgetragen (ggfs. doppelseitiges Klebeband) und klappe die Seiten ein und klebe sie mittig fest. So entsteht der Teil, der die Box verschließt.
Nun muss die Box in der Mitte zusammengeklebt werden. Bevor auf den Quadraten das Designpapier geklebt wird, muss das Band vorher festgemacht werden.
Verwendet habe ich folgende Materialien: Farbkarton Lindgrün, Designpapier ‚Grüner Garten‘, Stempelset ‚Genussvolle Grüße‘ und Stempelfarbe Farngrün.
Heute habe ich eine kleine Verpackung für einen Lippenpflegestift für Dich. Eine kleine dreieckige Box.
Du benötigst Folgendes:
Falze den Farbkarton an der langen Seite bei 3/12 cm; an der kurzen Seite wird er bei 1,5/4,5/7,5 cm gefalzt. Scheide nun den Farbkarton wie folgt zu
Markiere nun in de mittleren äußeren Quadraten die Mitte und ziehe Falzlinien, dass ein Dreieck entsteht.
Bei der kleinen Lasche habe ich nun die Ecken abgerundet. Klebe nun die Box zusammen.
Nimm nun das Designpapier und lege es um die Schachtel, um sie zu verschließen. Beginne damit am besten unten am Boden. Klebe es zusammen. Zieh das Papier nicht zu straff, es soll ein bisschen Spiel haben damit es wieder abgezogen werden kann.
Dekoriere die Banderole nun noch mit Deinem Stempelspruch.
Ich habe die InColor Zimtbraun und das InColor-Designpapier in Hummelgelb verwendet. Die Stempelfarbe ist ebenfalls Hummelgelb. Der Stempel ist aus dem Set ‚Tierisch süße Grüße‘